06.22 Uhr – Ob es gestern etwas länger ging? Erkennt man am besten daran, dass es heute morgen noch ganz ruhig im Zeltlager ist.
08.10 Uhr – Auch zum Frühstück kommen viele Familien heute erst nach und nach ins Esszelt. Dort angekommen kann man sich kaum entscheiden: Brötchen? Müsli? Obst und Gemüse? Vegan oder Mett? Für jeden ist etwas dabei.
09.57 Uhr – Frede und Hoppelhase Hans melden sich per Lautsprecher und bitten alle Kinder ins Esszelt. Nach einem gemeinsamen Tanz werden heute T-Shirts bemalt und gestaltet – der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
11.23 Uhr – Auch heute haben sich einige Familien für einen aktiven Vormittag entschieden und sind um das Rantum-Becken gefahren. Da gibt es zum Mittag bestimmt wieder einige Urkunden.
12.12 Uhr – Heute ist Midsommar. Daher gibt es zum Mittag ganz traditionell Köttbullar.
15.12 Uhr – Schach wird immer mehr zum beliebtesten Spiel in der Weißen Zeltstadt. Jung und alt duelllieren sich regelmäßig mit den schwarzen und weißen Figuren. Nur gut, dass man von der Riesen-Hängematte einen perfekten Blickauf das Spielgeschehen hat.
17.40 Uhr – Katzentanz, Fliegerlied und der Cowboy, getanzt wird auch heute mit Juliette. Die Runde wird immer größer und macht unglaubliche Freude.
20.50 Uhr – Der Abend heute wird so richtig gemütlich. Die große Feuertonne wird am Midsommar-Abend entzündet und spendet schöne Wärme und hyggelige Wohlfühlatmosphäre. Dazu ein paar leckere Bowlen von Mick – einfach syltastisch.
22.27 Uhr – Die ersten Gitarren erklingen an der Feuertonne während die Sonne endgültig im Rantum-Becken versinkt. Dieser traumhafte Tag ist sicher noch lange nicht vorbei.