06.43 Uhr – Die Sonne küsst die Weiße Zeltstadt und weckt die ersten Bewohner sanft aus dem Schlaf. Der Lageplatz füllt sich nach und nach mit spielenden Kinden, die sich die Zeit bis zum Frühstück vertreiben.
08.00 Uhr – Die Glocke klingelt – Frühstück.
09.54 Uhr – Es geht ins Esszelt zum Basteln mit Frede und Marie – heute auf dem Programm: Wasserbomben.
11.02 Uhr – Die Wasserbomben werden getestet – eine amtliche Wasserschlacht wird angezettelt und macht allen richtig Spaß.
12.05 Uhr – Zum Mittag gibt es heute Bratwurst mit Kartoffel-Pü und leckerem Blumenkohl. Der Nachtisch toppt aber nochmal alles: Milchreis mit Apfelmus und Zimt/Zucker.
13.30 Uhr – Zur Mittagspause wird es ruhig auf dem Gelände. Viele genießen die Sonnenstrahlen vor ihren Zelten und einen frischen Kaffee mit Kuchen (heute: Schoko & Apfel).
14.30 Uhr – Knobi ist endlich angekommen und übernimmt heute Nachmittag den Kiosk.
15.11 Uhr – Auch das gibt es zu Bestaunen: Ein großer LKW auf dem Lagergelände reinigt unsere Abflussrohre – eine ungeplante Kinder-Attraktion.
16.58 Uhr – Derby am Tischkicker. Ein kleines, spontanes Eltern-Kind-Turnier wird ausgespielt.
17.32 Uhr – Katzentanz mal anders: Heute sind die Väter dran. Ob es dafür eine Urkunde gibt? Zum Fliegerlied sind dann wieder all zusammen auf dem Schachfeld und tanzen sich für das Abendessen warm (denn es gibt Currywurst!)
19.00 Uhr – Die Gute-Nacht-Geschichte kommt heute von Jytte und führt uns in die Welt von Hummer Bommel.
20.23 Uhr – Kurze Panik als das Bier-Fass leer ist – Tommel hat das neue Fass aber zügig in Gang. Einem geselligen Tagesausklang der Erwachsenen steht nun nichts mehr im Wege. Die Sonne geht langsam hinter den Zelten im Rantum-Becken unter – ein wunderschöner Tag in der Weißen Zeltstadt geht damit zu Ende.